Gelmerbahn

Diese Werkbahn der Kraftwerke Oberhasli AG ist heute auch für unsere Gäste buchbar und bietet ein unvergessliches Erlebnis in der hochalpinen Grimselwelt.

Ein echtes Abenteuer

Ratternd und rückwärts geht’s mit der Gelmerbahn während 12 Minuten hinauf zum türkisfarbenen Bergsee.
Eine Steigung von 106 Prozent macht sie unbestritten zur steilsten offenen Standseilbahn Europas.

 

Aktuelles

Die Gelmerhütte ist aufgrund von Umbauarbeiten in der Saison 2025 geschlossen.

Infos zur Bahn

Öffnungszeiten

7. Juni – 19. Oktober 2025

Juni, September, Oktober: 9.00–16.00 Uhr (letzte Bergfahrt 15.48 Uhr, letzte Talfahrt 16.00 Uhr)
Juli, August: 8.12–17.36 Uhr (letzte Bergfahrt 16.36 Uhr, letzte Talfahrt 17.36 Uhr)

Preise

Erwachsene retour CHF 40.– / einfach CHF 20.–
Kinder 6–15 Jahre retour CHF 20.– / einfach CHF 10.–

Tickets

Eine Online-Buchung im Voraus wird dringend empfohlen, da es beim Ticketkauf an der Talstation zu längeren Wartezeiten kommen kann.

Bitte holen Sie mit dem gekauften Ticket-Voucher Ihre Zeitkarten für Berg- und Talfahrten bis spätestens 15 Minuten vor Abfahrt bei der Bahnkasse ab, damit Ihre gebuchten Plätze gewährleistet sind.

Tickets können online oder im Tourist Center Grimseltor in Innertkirchen und bei der Talstation der Gelmerbahn gekauft werden. Diese sind pro Reiseweg für jenen Kalendertag und jene Tageszeit gültig, welche zum Zeitpunkt des Kaufes festgelegt wurden. Eine nachträgliche Änderung, ein Umtausch oder eine Erstattung des Kaufpreises ist nicht möglich. 

An der Bergstation der Gelmerbahn befindet sich keine Verkaufsstelle. Bitte kaufen Sie die Tickets für eine allfällige Talfahrt vorgängig online, da die Bahn vor allem bei schönem Wetter schnell ausgebucht ist.

Standort und Anreise

Die Parkplätze sind eingeschränkt. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Postauto Haltestelle: Handegg, Gelmerbahn

Anreise mit dem Auto

sbb logo

Baustelle bei der Talstation

Der Zugang zur Gelmerbahn führt diesen Sommer aufgrund einer Baustelle über steile Treppen und provisorische Wanderwege. Rechnen Sie mit einem Fussweg von ca. 20 Minuten ab Parkplatz / Postauto.

Ausrüstung

Die Gelmerbahn führt Sie hinauf zum Gelmersee auf rund 1850 m ü. M. Die Temperaturen und die Wetterverhältnisse können sich in den Bergen schnell ändern.

Wir empfehlen festes Schuhwerk und wetterfeste Kleider. Die Bergwege erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Voraussetzungen

Die Gelmerbahn ist nur über Treppen zugänglich und deshalb nicht rollstuhlgängig, nicht kinderwagentauglich und ebenfalls für Gehbehinderte nicht geeignet. Es besteht keine Möglichkeit für Gepäcklagerung.

Verpflegung

An der Bergstation der Gelmerbahn sind keine Verpflegungsmöglichkeiten vorhanden. Nehmen Sie selber genügend Proviant mit.

Der Aufstieg zur Gelmerhütte dauert 1 h 45 ab der Bergstation. Die Speisekarte in der SAC Hütte bietet Ihnen regionale Köstlichkeiten. Sie können einen Hüttenbesuch als Tagestour einplanen oder in der Hütte übernachten.

Im Hotel Grimsel Hospiz und im Hotel und Naturresort Handeck können Sie sich vor oder nach dem Besuch verpflegen.

Kapazität

24 Personen pro Fahrt

Eine frühzeitige Online-Buchung wird dringend empfohlen um garantiert ein Ticket zu erhalten.

Hunde

Auf der Gelmerbahn sind Hunde zugelassen. Schosshunde fahren gratis mit. Ab einer Schulterhöhe von 30 cm ist für Hunde der Kinderpreis zu bezahlen.

Siehe auch

Handeckfall­brücke

Handeckfall­brücke

70 Meter über der Schlucht verbindet diese Hängeseilbrücke die Gelmerbahn und das Hotel Handeck.